Der Ursprung von Geschmack und Qualität

Warum ist unser Räucherlachs so besonders? Wildlachse schwimmen ihr gesamtes Leben gegen die Strömung – ein natürlicher Prozess, der ihre Muskeln stärkt und dem Fleisch seine feste Struktur verleiht. Genau diesen Effekt ahmt die Strömungsstarke Region um die Färöer-Inseln und Schottland nach. Durch die permanente Strömung entwickelt unser Lachs eine außergewöhnliche Textur und einen geringeren Fettgehalt als herkömmlich gezüchteter Lachs. Das Ergebnis? Ein Geschmack, der Wildlachs in Qualität und Genuss nahekommt und zugleich den natürlichen Bestand schützt, denn dieser nimmt rapide ab und wird mehr und mehr durch Fanglimits vollkommen zurecht geschützt.

Natürlich und gesund – ohne Kompromisse

Unser Räucherlachs ist eine bewusste Wahl für alle, die Qualität und Reinheit schätzen:

  • Antibiotikafrei
  • Parasitenfrei
  • GMO-frei (ohne Gentechnik)
  • Frei von Wachstumshormonen

Reich an Omega 3

Fettreiche Fischsorten wie Lachs enthalten besonders viele Omega-3-Fettsäuren, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind essenziell für die Entwicklung und Funktion der Netzhaut, des Gehirns und des Nervensystems. Zudem unterstützen sie den Schutz des Herz-Kreislauf-Systems.


Da der menschliche Körper Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Lachs ist eine der besten natürlichen Quellen dafür. Aus diesem Grund empfehlen führende Gesundheitsbehörden wie Anses¹ und die britische FSA², regelmäßig fettreichen Fisch in den Speiseplan zu integrieren.